Doosan D60S-7
ab 57700€
• Hervorragende Leistungsdaten durch komplett neu entwickelte Doosan G2-Dieselmotoren.
• Die gültigen Emissionsvorschriften werden ohne Einsatz eines zusätzlichen Dieselpartikelfilters erfüllt und
sogar noch unterschritten.
• Deutliche Reduzierung der Betriebskosten durch Wegfall des Dieselpartikelfilters.
• Maximale Zuverlässigkeit war schon immer wesentlicher Bestandteil aller Doosan-Gabelstapler und stand
auch bei der Entwicklung der neuen 7er Serie im Fokus. Ein solider und verwindungsfreier Fahrzeugrahmen
garantiert hervorragende Langlebigkeit und Stabilität. Das Wandlergetriebe ermöglicht kraftvolle
Beschleunigung und ausgeglichenes Fahrverhalten auf langen Strecken.
• Die neue Zeus Kabine bietet eine gute Rundumsicht und exzellenten Bedienkomfort.
• Der Wartungsaufwand wurde bei der 7er Serie verringert: Verlängerte Serviceintervalle sorgen für deutlich
verkürzte Standzeiten der Fahrzeuge und reduzierte Wartungskosten.
• 55 kW Motor (D60/70S-7)
– Die gültigen Euro Stufe IIIB Emissionsvorschriften werden ohne Einsatz eines zusätzlichen
Dieselpartikelfilters erfüllt und sogar noch unterschritten.
– Deutliche Reduzierung der Betriebskosten durch Wegfall des Dieselpartikelfilters.
- Kippbare Fahrerkabine
Die kippbare Fahrerkabine erleichtert den Service an der
Antriebseinheit.
Ein elektrisch unterstützter Hydraulikzylinder neigt
die Fahrgastzelle zur rechten Seite des Gabelstaplers,
um einen einfachen Zugriff auf alle servicerelevanten
Komponenten zu bieten. - Verschiedene Leistungseinstellungen:
Standard /
Eco Modus / Drive Modus
Doosan bietet drei, an die
Leistungsanforderungen
angepasste, Fahrmodi an.
Jeder Kunde kann somit an
seine Bedürfnisse angepasste
Einstellungen wählen. - Neuer Luftfilter
Mit dem zweistufigen
Luftfilter wurde die
Kapazität und die
Langlebigkeit gesteigert.
Der integrierte
Luftmassensensor
garantiert eine exakte
Überwachung und ist sehr
gut zugänglich. - Instrumentenfeld
Kühlwassertemperaturanzeige,
Getriebeöltemperaturanzeige,
Motordrehzahlmesser
und eine
Tankanzeige geben dem
Fahrer zu jeder Zeit einen
Überblick über den Zustand
der Antriebseinheit.
Motoröldruck, Lichtmaschinenspannung,
Wasserabscheider
und Vorglühkontrolle
leuchten im Falle
eines Problems auf. - Leichte Zugänglichkeit
• Integrierte elektrische
Komponenten.
• Großer Öffnungswinkel
der Haube für bessere
Zugänglichkeit.
• Wartungsfreundliche
Position des Treibstofffilters. - Gegengewicht
Das neue, dynamische Konzeptdesign des Kontergewichts
der 7er-Serie verbessert die Kühlung durch optimale
Luftzirkulation. - Wartungsfreie Ölbad-
Lamellenbremsen
Die nahezu wartungsfreien
Ölbad-Lamellenbremsen
sind serienmäßig bei allen
Fahrzeugen der Baureihe
mit Tragfähigkeiten
von 4,0 bis 5,5 Tonnen.
Qualitativ hochwertige
Lamellen erhöhen die
Robustheit dieser Bremsen
zusätzlich. Vorteil: Eine
hohe Lebensdauer, geringer
Verschleiß und eine sehr
gute Standfestigkeit. - Haubenarretierung
Die Haubenarretierung bei
maximal geöffneter Position
erhöht die Sicherheit und
den Komfort des Bedieners.